Wenn dir ein Feature fehlt oder du Ideen hast, kannst du mich gerne über das Kontaktformular anschreiben, selbst Features programmieren und Pull Requests im GitHub-Repository einreichen oder einfach Wünsche dort eintragen. So hilfst du aktiv mit, HydroHero noch besser zu machen.
Authentifizierung & User Management
- Benutzerregistrierung: Vollständige Registrierung mit Username, E-Mail, Vollname, Passwort, Geburtsdatum (Optional)
- E-Mail-Verifikation: Pflichtverifikation nach Registrierung – ohne Verifikation kein Login möglich
- Login/Logout System: Anmeldung mit Session-Management
- Passwort-Reset: E-Mail-basierter Reset mit zeitlich begrenzten Tokens (1 Stunde)
- Bestätigungslink erneut senden: Falls E-Mail nicht angekommen ist
- Passwort ändern: Im Profil mit aktueller Passwort-Bestätigung
- Profilverwaltung: Name, E-Mail, Geburtsdatum, Öffentlichkeits-Einstellungen
- Profilbild-Upload: 7-Schicht-Validierung mit Magic Bytes, PIL und Format-Checks
- Account-Löschung: Vollständige, unwiderrufliche Löschung mit Passwort-Bestätigung
- Admin-Benutzer System: Spezielle Admin-Rechte und Admin-Panel
- Benutzer-Erstellung durch Admin: Admins können neue User anlegen (automatisch verifiziert)
- Session-Sicherheit: Secure, HttpOnly, SameSite Cookies mit konfigurierbarer Lifetime
- Rate Limiting: Redis-basiert mit Sliding Window und In-Memory-Fallback
- Login-Attempt-Tracking: Logging von fehlgeschlagenen Anmeldungen
- Session-Lifetime-Konfiguration: Flexible Stunden-basierte Session-Dauer
- Rolling Sessions: Automatische Session-Verlängerung bei Aktivität
Sicherheit & Datenschutz
- Passwort-Hashing: PBKDF2 mit SHA256, 100.000 Iterationen plus 32-Byte-Salt
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (MFA): TOTP-basierte 2FA mit QR-Code-Setup und 30-Sekunden-Zeitfenster
- MFA-Backup-Codes: 10 Notfall-Codes für MFA-Recovery mit Regeneration gehasht gespeichert
- API-Key-Security: PBKDF2-gehashte API-Schlüssel mit 100.000 Iterationen plus 32-Byte-Salt
- CSRF-Protection: Flask-WTF CSRFProtect mit JavaScript-Integration
- Rate Limiting: Redis-basiert mit verschiedenen Limits je nach Endpoint
- Security Headers: CSP, XSS-Protection, HSTS, X-Frame-Options, X-Content-Type-Options
- Input-Sanitization: 40+ XSS-Pattern-Detection mit kontextspezifischer Bereinigung
- SQL-Injection-Schutz: Parametrisierte Queries via SQLAlchemy ORM
- E-Mail-Format-Validation: Regex-basierte E-Mail-Überprüfung mit Längenlimits
- Erweiterte Passwort-Validierung: Common-Password-Detection mit 50+ bekannten Passwörtern
- Context-Aware Input Sanitization: Verschiedene Bereinigung je nach Kontext (email, username, filename, general)
- Advanced Session Security: Secure Cookies, HttpOnly Flags, SameSite Lax
- Error Information Leakage Prevention: Sichere Error-Pages ohne Systemdetails
- File Upload Security: 7-Schicht-Validierung mit Magic Bytes, PIL, Format-Konsistenz
- Directory Traversal Protection: Sichere Pfad-Validierung und atomare File-Operations
- Decompression Bomb Protection: 50-Megapixel-Limit für Bildgrößen
- Custom WTForms SafeStringField: Automatische XSS-Bereinigung bei Eingabe
Schwimmrennen & Training Management
- Rennen hinzufügen: Vollständige Renn-Erfassung mit allen Details
- Training vs. Wettkampf: Klare Unterscheidung mit verschiedenen Regeln
- Schwimmstile: Freistil, Kraulen, Rücken, Brust, Schmetterling, Lagen
- Distanzen: 25m, 50m, 100m, 200m, 400m, 800m, 1500m
- Zeit-Erfassung: Minuten plus Sekunden mit Float-Präzision
- Beckenlänge: 25m oder 50m Becken mit automatischer Normalisierung
- Platzierungen: Optional für Wettkämpfe, nicht für Training
- Notizen: Freitext-Notizen zu jedem Eintrag (max. 500 Zeichen)
- Rennen bearbeiten: Alle Daten nachträglich änderbar
- Rennen löschen: Mit Bestätigungs-Dialog
- Automatische Trend-Berechnung: Verbesserung/Verschlechterung vs. vorherige Leistung
- Normalisierte Zeit-Berechnung: Zeit pro Meter für exakte Vergleiche über Distanzen hinweg
- Training-Auto-Configuration: Automatische Eventname-Setzung auf „Training“
- Field Dependencies: Dynamische Formular-Anpassungen basierend auf Training-Checkbox
- Automatische Badge-Prüfung: Nach jedem neuen Rennen wird Badge-System ausgelöst
Erweiterte Statistiken & Analytics
- Dashboard-Overview: 6 Haupt-Statistiken (Rennen, Podium, Distanz, Abzeichen, Verbesserungen, Durchschnittszeit)
- Performance Timeline: Interaktiver Chart.js mit Filter nach Schwimmstil und Zeitraum
- Stil-Verteilung: Donut-Chart der Schwimmstile mit Prozentangaben
- Bestzeiten-Vergleich: Persönliche Bestzeit vs. Saisonbestzeit mit Details
- Platzierungs-Entwicklung: Trend-Chart der letzten 10 platzierten Rennen
- Trainings-/Wettkampf-Volumen: Monatliches Balkendiagramm (12 Monate)
- Distanz-Verteilung: Häufigkeit der geschwommenen Distanzen
- Kumulative Entwicklung: Gesamtdistanz-Entwicklung über Zeit
- Community-Vergleich: Multi-User-Performance-Charts (bei öffentlichen Profilen)
- Persönliche Rekorde: Beste normalisierte Zeit pro Schwimmstil mit Details
- Aktivitäts-Analyse: Rennen pro Monat, Lieblingsstil, Erfolgsquote
- Trend-Pfeile: Sofortige Visualisierung von Verbesserungen/Verschlechterungen
- Performance Streaks: Analyse aufeinanderfolgender Verbesserungen
- Konsistenz-Analyse: Standardabweichung und Leistungsschwankungen
- 3D-Performance-Visualization: Dreidimensionale Leistungsdarstellung
- Pool-Vergleichsanalyse: 25m vs 50m Performance-Unterschiede
- Split-Analyse: Detaillierte Zwischenzeit-Auswertung
- Pace-Konsistenz-Charts: Gleichmäßigkeit der Schwimmgeschwindigkeit
Gamification & Badge System
- 19+ verschiedene Abzeichen in 8 Kategorien: Placement, Distance, Race-Count, Improvement, Streak, Comeback, Time-based, Special
- Placement-Badges: Erster Sieg, Silberstern, Bronzemedaille, Podiumsfinisher, Goldsammler, Silber-Serie, Bronze aber treu
- Distance-Badges: Erste Schritte (1km), Distanzkämpfer (10km), Marathon im Wasser (42km), Iron-Fish (100km), Langstreckenhai (1000km)
- Race-Count-Badges: Erste Schritte (5 Rennen), Regelmäßiger Schwimmer (25 Rennen)
- Improvement-Badges: Sekundenjäger (≥5s/25m Verbesserung)
- Streak-Badges: Dranbleiber (7 Tage in Folge)
- Comeback-Badges: Comeback-Kid (nach >30 Tagen Pause)
- Time-based-Badges: Early Bird (vor 7 Uhr), Night Swimmer (nach 21 Uhr)
- Automatische Badge-Vergabe: System prüft nach jedem neuen Rennen
- Badge-Fortschritt: Anzeige des Fortschritts zu noch nicht erreichten Abzeichen mit Progress-Bars
- Badge-Details: Name, Beschreibung, Icon, Farbe, Earned-Date mit Zeitstempel
- Complex Qualification Logic: Consecutive Achievement Tracking, Improvement-based Calculations, Streak Detection
- Badge Regeneration: Admin-Funktion zum Neuberechnen aller Badges
Community & Social Features
- Öffentliche Profile: User können Profile für andere sichtbar machen
- Profile-Viewing: Andere öffentliche Profile besuchen und analysieren
- Leaderboard: Ranking nach Abzeichen-Anzahl mit Top-10-Anzeige
- Community-Vergleich-Charts: Performance-Vergleiche mit anderen Usern
- Profil-Statistiken für andere: Andere können deine Stats sehen (wenn öffentlich)
- Community-Filter: Nur User mit geteilten Profilen werden verglichen
- Avatar-System: Erste Buchstaben als farbige Avatar-Circles wenn kein BIld hinterlegt
Trainer & Team Management
- Trainer-Rollen-System: Spezielle Trainer-Berechtigungen und -Interface
- Team-Erstellung: Admins können Teams erstellen und verwalten
- Team-Zuweisungen: Benutzer können Teams zugewiesen werden
- Trainer-Panel: Übersicht aller betreuten Schwimmer mit Statistiken und Charts
- Team-Mitglieder erstellen: Trainer können Login-User oder Team-User erstellen
- Team-User vs. Login-User: Zwei verschiedene Benutzertypen für Flexibilität
- Invitation-System: E-Mail-Einladungen für neue Team-Mitglieder mit Passwort-Setup
- Trainer-User-Management: Trainer können ihre Team-Mitglieder verwalten
- Team-Performance-Timeline: Grafische Darstellung der Team-Leistungen
- Team-Statistiken: Gesamtübersicht der Team-Performance mit Aggregation
- Managed-Teams-Relationship: Many-to-Many-Beziehung zwischen Trainern und Teams
- Team-Dashboard: Individuelle Dashboards für jeden Athleten im Trainer-Panel
- Trainer-Rennen-Erstellung: Trainer können Rennen für ihre Athleten erstellen
- Cross-Team-Management: Trainer können mehrere Teams gleichzeitig verwalten
- Team-Member-Charts: Performance-Visualisierung für alle Team-Mitglieder
Datenexport & API
- REST API: Vollständiger Datenabruf via Bearer-Token-basierte API
- API-Key-Management: Generierung, Anzeige (einmalig), Widerrufung von API-Schlüsseln mit Passwort-Bestätigung
- CSV-Export: Kompletter Export aller Rennen mit allen Details und berechneten Werten
- JSON-Export: Strukturierte API-Antworten mit User- und Competition-Daten
- API-Dokumentation: Endpoint-Details und Beispiele im Profil angezeigt
- Rate-Limited-API: Individuelles Rate Limiting für API-Endpunkte
- CSV Export mit Filtering: Export basierend auf aktuellen Filtern
- Comprehensive Data Fields: Normalisierte Zeiten, Zeit pro 25m, Training/Competition Flags
- API Error Handling: Proper HTTP Status Codes und JSON-Error-Responses
- RESTful API Design: Proper HTTP Methods und konsistente Antwortstrukturen
- API Bearer Authentication: Token-basierte Authentifizierung im Authorization-Header
E-Mail-System
- Verifikations-E-Mails: HTML-E-Mails mit Corporate Design und Responsive Layout
- Welcome-E-Mails: Nach erfolgreicher Verifikation mit Sicherheitstipps
- Password-Reset-E-Mails: Mit Sicherheitshinweisen und Warnungen
- Invitation-E-Mails: Für Team-Einladungen durch Trainer mit Setup-Links
- E-Mail-Templates: Vollständige HTML-Templates mit Inline-CSS für Kompatibilität
- SMTP-Konfiguration: Flexibel konfigurierbar mit STARTTLS-Support
- E-Mail-Error-Handling: Graceful Failure bei SMTP-Problemen mit Fallback-Nachrichten
- Corporate Design System: Konsistente Gestaltung aller E-Mail-Templates
Admin-Funktionen
- Admin-Panel: Übersicht aller User
- User-Management: Vollständige User-Liste mit Details, Rollen und Status
- User-Erstellung: Admins können neue User direkt erstellen (automatisch verifiziert)
- Team-Management: Teams erstellen, bearbeiten und verwalten
- System-Übersicht: Total User Count, Total Competitions, Badge-Statistiken
- Admin-Badge: Visuelle Kennzeichnung von Admin-Usern
- Admin-nur-Routen: Geschützte Admin-Bereiche mit Decorator-Protection
- User-Details: Registrierungsdatum, Abzeichen-Count, Wettkampf-Count
- Passwort-Reset: Admin können Passwort Reset Links an User schicken
- MFA-Reset: Admins können MFA für User zurücksetzen
- User-Role-Management: Trainer-Status und Team-Zuweisungen verwalten
Frontend & UX
- Progressive Web App (PWA): Vollständige PWA mit Manifest, Service Worker und Install-Prompts
- Mobile Navigation: Slide-out Sidebar mit Overlay-System
- Modern UI: Glassmorphism-Effekte, Gradient-Backgrounds und Card-basierte Layouts
- Interactive Charts: Chart.js mit date-fns-Adapter, Hover-Effekten und erweiterten Filtern
- Real-time Validation: Live-Feedback bei Formulareingaben
- Toast Notifications: Flash-Messages mit verschiedenen Typen (Success, Error, Warning, Info)
- Modal System: Für kritische Aktionen (Löschen, Export, Bestätigungen)
- iOS-Specific PWA Meta Tags: apple-mobile-web-app-capable, Status-Bar-Style, Touch-Icons
- Dynamic JavaScript Features: CSRF-Token Auto-Setup, Real-time Trend Calculations
- Animation Framework: CSS-Transitions, Transform-Animationen, Fade-Effekte
- Icon System: FontAwesome 6.0 Integration mit konsistenter Ikonographie
- Install Banner System: Intelligente PWA-Install-Prompts mit Platform-Detection
Datenverwaltung & Filtering
- Erweiterte Filterung: Nach Schwimmstil, Distanz, Zeitraum und Training/Competition
- Pagination: Seitenweise Navigation durch große Datenmengen
- Sortierung: Chronologisch nach Datum (neueste zuerst)
- Such-Interface: Kombinierbare Filter
- Data Validation: Umfassende Server- und Client-seitige Validation
- Foreign Key Constraints: Referentielle Integrität mit Cascade-Delete
- Database Health Checks: Live-Verbindungstests mit Automatic Schema Creation
- Transaction Rollback: Fehler-sichere Datenbankoperationen
- Database Connection Pooling: SQLAlchemy-Pool-Management
Monitoring & Observability
- Health Check Endpoints: Database-Connectivity-Checks für Load Balancer
- Security Event Logging: Logs für Failed Logins, Rate Limits, MFA-Events
- Application Performance Monitoring: Request-Duration-Tracking und Slow-Query-Detection
- Error Tracking: Exception Handling mit Stack-Trace-Logging
- Metrics Logging: User Registrations, Competition Additions, Badge Awards
Deployment & Infrastruktur
- Docker-Support: Multi-Stage-Builds
- Docker-Compose: Production, Development, Test, Full (mit Redis) Profile mit Health-Checks
- PostgreSQL: Persistent Volumes mit Backup-ready Configuration
- Gunicorn: Production WSGI Server mit Worker-Memory-Management
- Health-Checks: Docker und Kubernetes-ready Health-Endpunkte
- Environment Configuration: .env-basierte Konfiguration mit Validation
- Non-Root User Security: Container laufen als unprivilegierter User
- Automatic Service Dependencies: Database-ready-Checks vor App-Start
- Redis Integration: Optional für Enhanced Rate Limiting und Caching
- Database Initialization: Automatic Schema Creation und Default-Data-Seeding
- Multi-Profile Docker Support: Flexible Deployment-Szenarien
Erweiterte Technische Features
- Background Processing: Automatic Badge Calculation und Cleanup-Routines
- Custom Template Filters: Jinja2-Filter für JSON-Parsing, XSS-Schutz und Truncation
- Application Factory Pattern: Testbare und modulare App-Struktur
- Configuration Management: Environment-basierte Settings mit Production/Development-Modi
- Asset Optimization: Minified CSS/JS loading mit CDN-Integration
- Unicode Support: UTF-8
- Time Zone Handling: UTC storage mit deutscher Zeitzone für Badges
- Memory Management: Efficient Data Structures für Rate Limiting
- Browser Compatibility: Modern Browser Feature Detection
- Custom Validators: WTForms-Validatoren
- Database Relationship Management: Complex Many-to-Many mit Proper Foreign Keys
- Session Management: Rolling Sessions mit konfigurierbarer Lifetime
- Error Handler Customization: Brand-konsistente Error-Pages ohne Information-Leakage
- WSGI Production Setup: Gunicorn mit Pre-fork Workers und Graceful Shutdowns

