Entdecke HydroHero – deine Schwimmleistungen im Blick

Natürlich sind dies nur einige Highlights von HydroHero! Hier geht’s zur vollständigen Feature-Liste für alle Funktionen

Persönliches Dashboard

Alle Trainings, Wettkämpfe und Fortschritte auf einen Blick.

Detaillierte Statistiken

Distanz, Geschwindigkeit, Lieblingsstil, Verbesserungen im Zeitverlauf.

Gamification & Badges

Motivation durch Auszeichnungen für Trainingserfolge.

Community-Vergleich

Nur öffentliche Profile auf deinem Server vergleichen, sicher & anonym.

Datenschutz-freundlich

Keine unnötigen Daten, alles bleibt bei dir.

PWA-ready

Auf iOS und Android wie eine native App nutzbar, ohne App Store.



Hier geht’s zur vollständigen Feature-Liste für alle Funktionen

Einstieg – HydroHero Startseite

HydroHero ist dein digitaler Begleiter im Schwimmsport – egal ob am Notebook zu Hause oder direkt unterwegs auf deinem Smartphone. Schon beim ersten Start siehst du: Alles ist übersichtlich aufgebaut, leicht verständlich und sofort einsatzbereit. Keine komplizierten Menüs, kein unnötiger Schnickschnack – sondern genau die Funktionen, die du wirklich brauchst, um deine Schwimmleistungen zu dokumentieren und zu verbessern. Du kannst HydroHero wie eine ganz normale App direkt auf deinem Handy installieren – als sogenannte Progressive Web App (PWA). Wie das funktioniert, erfährst du in den FAQ

Einfache Anmeldung & User-Management

Der Einstieg in HydroHero ist denkbar einfach: Registriere dich in wenigen Schritten oder lass dir dein Konto von einem Admin erstellen. Mit deinem persönlichen Login erhältst du sofort Zugang zu deinem privaten Bereich, in dem nur deine Daten sichtbar sind. Alles ist so konzipiert, dass deine Informationen geschützt bleiben – es gibt Schutzmechanismen gegen unbefugte Zugriffe, und du entscheidest selbst, welche Informationen du freigibst. Damit hast du die volle Kontrolle über dein Profil.

Dein persönliches Dashboard

Das Dashboard ist das Herzstück von HydroHero. Hier laufen alle deine Schwimmleistungen zusammen: Du siehst deine Bestzeiten, die gesamte geschwommene Distanz, deine Aktivitätsrate und wie sich deine Leistungen über die Zeit verändern. Alles ist so aufbereitet, dass du auf einen Blick erkennst, wo du gerade stehst. Egal ob du nur deine Fortschritte im Training dokumentieren oder gezielt auf den nächsten Wettkampf hinarbeiten möchtest – dein Dashboard zeigt dir den Weg.

Detaillierte Analysen

HydroHero beschränkt sich nicht auf einfache Zeitenlisten. Die App wertet deine Einträge aus und zeigt dir spannende Analysen: Wie entwickeln sich deine Leistungen im Jahresverlauf? Wie groß ist der Unterschied zwischen Training und Wettkampf? Welcher Schwimmstil ist dein Favorit – und wo liegen deine Stärken und Schwächen? Die Auswertungen helfen dir, dein Training besser zu verstehen, Muster zu erkennen und gezielt an deinen Verbesserungen zu arbeiten.

Trainings & Wettkämpfe aufzeichnen

HydroHero macht es dir leicht, jede Trainingseinheit und jeden Wettkampf festzuhalten. Für jeden Eintrag gibst du Strecke, Stil, Zeit und gegebenenfalls Platzierung an – und schon ist dein Fortschritt dokumentiert. Die App erkennt automatisch, ob du dich im Vergleich zum letzten Mal verbessert oder verschlechtert hast, und zeigt das mit klaren Symbolen an. So kannst du genau verfolgen, wie sich deine Leistungen über die Zeit entwickeln. Im Training siehst du deine Entwicklung bei wiederholten Distanzen, im Wettkampf erkennst du deine Erfolgsquote und Platzierungen im Verlauf der Saison. Alles übersichtlich, nachvollziehbar und exportierbar.

Badges & Gamification

HydroHero macht Fortschritte sichtbar – nicht nur in Form von Zeiten, sondern auch durch Abzeichen, die du für besondere Leistungen sammelst. Ob für deine erste geschwommene 1.000 Meter, eine neue persönliche Bestzeit oder regelmäßiges Training über mehrere Wochen hinweg – jedes Badge ist eine kleine Belohnung für deine Mühe. So bleibt die Motivation hoch, und dein Training fühlt sich ein Stück weit wie ein Spiel an.

Community Features & Leaderboard

Schwimmen macht noch mehr Spaß, wenn man sich mit anderen messen kann. Mit den Community-Funktionen kannst du sehen, wie du im Vergleich zu anderen Nutzer:innen stehst – sofern diese ihr Profil öffentlich machen. Im Leaderboard findest du spannende Vergleiche zu geschwommener Distanz, Bestzeiten oder gesammelten Abzeichen. So entsteht eine freundschaftliche, motivierende Konkurrenz, die dich anspornt, noch ein bisschen mehr aus dir herauszuholen.

Öffentliche Profile & Vergleiche

Mit HydroHero kannst du – wenn du möchtest – dein Profil für andere freigeben und gleichzeitig die Profile anderer Schwimmer:innen einsehen. So wird aus deinem Training eine echte Community-Erfahrung. Du siehst auf einen Blick die wichtigsten Statistiken: persönliche Bestzeiten, geschwommene Distanzen, gesammelte Abzeichen und die Entwicklung über die Saison. Damit lassen sich spannende Vergleiche anstellen: Wer hat die meisten Kilometer gesammelt? Wer ist im Schmetterling besonders stark? Alles geschieht selbstverständlich freiwillig – nur wer sein Profil öffentlich macht, wird sichtbar. So entsteht Transparenz und Motivation, ohne dass du die Kontrolle über deine Daten verlierst.

Trainer-Features & Team-Management

Für Trainer und Vereinsverantwortliche bietet HydroHero erweiterte Funktionen, die das Training und die Betreuung von Schwimm-Teams erheblich vereinfachen. Mit dem Trainer Panel behältst du alle deine Schützlinge im Blick und kannst deren Fortschritte zentral verwalten.

Daten-Export & API-Zugang

Deine Schwimmdaten gehören dir – deshalb bietet HydroHero umfassende Export-Möglichkeiten für maximale Flexibilität. Mit nur einem Klick exportierst du deine komplette Trainingshistorie als CSV-Datei, ideal für die Weiterverarbeitung in Excel oder anderen Analyse-Tools. Trainer können ebenfalls alle Daten ihrer betreuten Athleten exportieren und so detaillierte Team-Berichte erstellen oder Daten an Verbände weiterleiten.

Für fortgeschrittene Nutzer und Entwickler steht eine vollständige REST-API zur Verfügung. Mit deinem persönlichen API-Schlüssel greifst du programmatisch auf alle deine Schwimmdaten zu – perfekt für eigene Auswertungen, die Integration in Vereins-Software oder automatisierte Backup-Lösungen. Trainer erhalten erweiterte API-Berechtigungen für das Management ihrer Teams und können so HydroHero nahtlos in bestehende Trainingsabläufe integrieren.

Sicherheit & Datenschutz

Deine Privatsphäre und Datensicherheit stehen bei HydroHero an erster Stelle. Alle Passwörter werden nach modernsten Standards verschlüsselt gespeichert, und für mehr Account-Sicherheit kannst du optional die Zwei-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktivieren. Du hast außerdem jederzeit die Möglichkeit deinen Account und damit all deine Daten unwiderruflich zu löschen.

Du behältst die volle Kontrolle über deine Daten: Nur du entscheidest, ob und welche Informationen du mit der Community teilst. Öffentliche Profile sind komplett freiwillig – standardmäßig sind alle deine Daten privat und nur für dich sichtbar. Durch die Möglichkeit des Selbst-Hostings kannst du HydroHero sogar auf deinem eigenen Server betreiben und behältst so die absolute Datenhoheit.

Dein erstes Schwimmen eintragen

Jetzt bist du bestens vorbereitet und hast schon einen umfassenden Einblick in HydroHero bekommen – von Statistiken über Analysen bis zu Community-Vergleichen. Der letzte Schritt? Trag dein erstes Schwimmen ein! Ganz egal, ob Training oder Wettkampf: Gib Strecke, Stil, Zeit und Platzierung ein, und schon beginnt dein persönliches Performance-Tagebuch. HydroHero zeigt dir sofort Verbesserungen oder Veränderungen im Vergleich zu deinem letzten Eintrag an, motiviert mit visuellen Pfeilen nach oben, unten oder Gleichstand und belohnt dich langfristig mit Abzeichen. Starte jetzt und mach den ersten Schritt zu deiner individuellen Schwimmstatistik – dein Fortschritt wartet!